an die genealogie newsgroup (theologie und biologie group hab ich nicht
gelesen...)
was mich wirklich erschüttert, ist das diskussionsniveau, wenn es um
"glaubensfragen" geht.
zum teil absurde, den vorherigen diskussionsbeitrag abfällig bewertende aber
nicht unbedingt sinnvolle statements enthaltende beiträge.
als naturwissenschaftlich denkender mensch kann ich den kreationistischen
beiträgen natürlich nicht zustimmen, weiß aber auch, dass jeder "in seiner
tradition denkt" (empfehle die lektüre von hans albert und paul feyerabend
zu dieser thematik)
kein "ungläubiger" wird durch die argumente in diesem thread zum gläubigen,
und kein christ oder islamist oder buddhist wird durch diesen thread die
naturwissenschaftlichen erkenntnisse akzeptieren. traurig aber vermutlich
wahr.
dennoch sollten wir uns doch alle um einen respekt vor der meinung anderer
bemühen, auch wenn wir diese (dessen) meinung nicht teilen.
es ist a priori kein schlechter mensch, der glaubt, dass adam und eva
wirklich aus dem paradies vertrieben worden sind. vielleicht etwas "dumm" im
sinne von wissenschaftlich ungebildet.
und es ist kein a priori schlechter mensch, der akzeptiert, dass schimpansen
und menschen gemeinsame vorfahren haben, auch wenn das der idee des
"göttlichen ebenbildes des menschen" widerspricht.
unser gemeinsames ziel in dieser newsgroup ist doch die erforschung unserer
familiengeschichte, unserer ahnen. unsere unterschiedlichen
weltanschaulichen positionen sind interessant und sollten nicht verschwiegen
werden müssen. ich wünsche mir aber , dass wir auch bei solchen themen
unsere eigene meinung vertreten, ohne dass wir meinungen anderer, so falsch
und irrwegig wir sie auch halten mögen, mit abfälligen kommentaren abwerten.
...
was die ursprüngliche frage angeht:
wie aussagen wie 95% oder 98% übereinstimmung zustande gekommen sind, weiß
ich leider nicht. es kann aber nicht um die zahl der chromosomen gehen. da
stimme ich mit (fast) allen menschen zu 100% überein! ohne mit ihnen
identisch zu sein!!
es ist müßig zu denken, man sei " zu 95 oder 98% wie ein schimpanse", wenn
die genetik eben so viel ähnlichkeit liefert.
aber der bauplan.. die funktionalität.. ist ähnlich... aber die 2% oder 5%
unterschied sind "ziemlich wichtig"... und sind an sich kein argument für
oder gegen einen schöpfer. diese argumente müssen meiner meinung nach
anderswoher kommen.
Post by Markus GronotteDiverse WISSENSCHAFTLICHE Quellen behaupten, dass
Affen und Menschen genetisch sehr ähnlich sind.
Manche sprechen von 98% Ähnlichkeit,
andere sogar von 98,7%.
Der Mensch hat 46 Chromosomen und der Chimpanse 48.
2 von 46 oder 2 von 48 sind MEHR als 4%.
Woher nehmen WISSENSCHAFTLER diese 98%?
Ist "ähnlich" wirklich nur ein
Medialer Verarschungsbegriff?
Gruß,
Markus