Discussion:
Dienstelbach oder Di(e)stelbach. Wo liegt dieser Ort?
(zu alt für eine Antwort)
Horst Schmieger
2008-01-23 13:56:49 UTC
Permalink
Hallo,
in meiner Vorfahrenreihe bin ich in einer Urkunde von 1687 auf die
Ortsbezeichnung "Dienstelbach" gestoßen. Dieser Ort könnte (falls es ihn
noch gibt) im Bereich West-Böhmen/Egerland liegen, ich würde aber auch
Österreich nicht ausschließen. Außerdem könnte auch die Schreibweise nur
ungefähr richtig sein, also eventuell Diestelbach oder Distelbach. Eine
Google-Recherche war leider erfolglos.
Kann jemand helfen?

Dank im Voraus,

Horst
Janina Walzenbach
2008-01-24 10:12:58 UTC
Permalink
Hallo Herr Schmieger :-)

das was ich gerade noch finden konnte, ist ein Gewässer mit Namen Distelbach

http://www.geonames.org/3322203/distelbach.html

Herzliche Grüße, Janina Walzenbach
Post by Horst Schmieger
Hallo,
in meiner Vorfahrenreihe bin ich in einer Urkunde von 1687 auf die
Ortsbezeichnung "Dienstelbach" gestoßen. Dieser Ort könnte (falls es ihn
noch gibt) im Bereich West-Böhmen/Egerland liegen, ich würde aber auch
Österreich nicht ausschließen. Außerdem könnte auch die Schreibweise nur
ungefähr richtig sein, also eventuell Diestelbach oder Distelbach. Eine
Google-Recherche war leider erfolglos.
Kann jemand helfen?
Dank im Voraus,
Horst
i***@onlinehome.de
2008-01-24 10:37:20 UTC
Permalink
Post by Horst Schmieger
Hallo,
in meiner Vorfahrenreihe bin ich in einer Urkunde von 1687 auf die
Ortsbezeichnung "Dienstelbach" gestoßen. Dieser Ort könnte (falls es ihn
noch gibt) im Bereich West-Böhmen/Egerland liegen, ich würde aber auch
Österreich nicht ausschließen. Außerdem könnte auch die Schreibweise nur
ungefähr richtig sein, also eventuell Diestelbach oder Distelbach. Eine
Google-Recherche war leider erfolglos.
Kann jemand helfen?
Dank im Voraus,
Horst
Hallo,

gib bei Google diese Worte ein und Du findest auf 2 verschiedenen
Seiten die deutschen Namen von Orten in Tschechien.
Post by Horst Schmieger
Liste deutscher Orte in Tschechien <<<<
Gruß,
manni-412
Janina Walzenbach
2008-01-24 12:14:21 UTC
Permalink
Hallo Herr Schmieger,

irgendwie hab ich ja einen Narren an diesem Thema gefressen ;-)

Schauen sie doch mal hier nach, vielleicht finden Sie ja hier
Ansprechpartner:

http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kreise.html

http://www.genealogienetz.de/vereine/VSFF/vsff-betr.html

Bzw. wo ist denn die Urkunde erstellt und aufbewahrt worden?

Viele Grüße,

Janina Walzenbach
Post by Horst Schmieger
Hallo,
in meiner Vorfahrenreihe bin ich in einer Urkunde von 1687 auf die
Ortsbezeichnung "Dienstelbach" gestoßen. Dieser Ort könnte (falls es ihn
noch gibt) im Bereich West-Böhmen/Egerland liegen, ich würde aber auch
Österreich nicht ausschließen. Außerdem könnte auch die Schreibweise nur
ungefähr richtig sein, also eventuell Diestelbach oder Distelbach. Eine
Google-Recherche war leider erfolglos.
Kann jemand helfen?
Dank im Voraus,
Horst
Horst Schmieger
2008-01-25 16:31:54 UTC
Permalink
Post by Janina Walzenbach
Bzw. wo ist denn die Urkunde erstellt und aufbewahrt worden?
Es handelt sich um einen Heiratseintrag im Kirchenbuch der Stadt
Schlaggenwald (heute Horní Slavkov) aus dem Jahr 1687. Die Kirchenbücher
werden im Staatsarchiv in Pilsen aufbewahrt, die meisten sind verfilmt
und können ohne Probleme eingesehen werden.

Vielen Dank auch für die Links.

Horst
Bernd Engelhorn
2008-01-25 19:40:32 UTC
Permalink
Wenn man hier http://data.jewishgen.org/wconnect/wc.dll?jg~jgsys~shtetlexp5 Diestelbach eingibt bekommt man als Ergebnis
Distlowitz, Tisovka. Auf der Karte hierzu unter
http://www.mapquest.com/maps/map.adp?searchtype=address&formtype=latlong&latlongtype=decimal&latitude=48.7167&longitude=14.3167&size=big
ist diesr Ort dort, wo das rote Sternchen ist. Nordwestlich von dort befindet sich auch ein Slavko.

Gruß
Bernd Engelhorn

www.engelhorn-ahnen.de
Post by Horst Schmieger
Hallo,
in meiner Vorfahrenreihe bin ich in einer Urkunde von 1687 auf die Ortsbezeichnung "Dienstelbach" gestoßen. Dieser Ort könnte
(falls es ihn noch gibt) im Bereich West-Böhmen/Egerland liegen, ich würde aber auch Österreich nicht ausschließen. Außerdem
könnte auch die Schreibweise nur ungefähr richtig sein, also eventuell Diestelbach oder Distelbach. Eine Google-Recherche war
leider erfolglos.
Kann jemand helfen?
Dank im Voraus,
Horst
Janina Walzenbach
2008-01-28 10:59:05 UTC
Permalink
Eine geniale Seite :-)

http://www.zanikleobce.cz/index.php?lang=d&obec=811

... wenn man erst einmal die Namen kennt ;-)

Viele Grüße, Janina
Post by Bernd Engelhorn
Wenn man hier
http://data.jewishgen.org/wconnect/wc.dll?jg~jgsys~shtetlexp5 Diestelbach
eingibt bekommt man als Ergebnis Distlowitz, Tisovka. Auf der Karte hierzu
unter
http://www.mapquest.com/maps/map.adp?searchtype=address&formtype=latlong&latlongtype=decimal&latitude=48.7167&longitude=14.3167&size=big
ist diesr Ort dort, wo das rote Sternchen ist. Nordwestlich von dort
befindet sich auch ein Slavko.
Gruß
Bernd Engelhorn
www.engelhorn-ahnen.de
Post by Horst Schmieger
Hallo,
in meiner Vorfahrenreihe bin ich in einer Urkunde von 1687 auf die
Ortsbezeichnung "Dienstelbach" gestoßen. Dieser Ort könnte (falls es ihn
noch gibt) im Bereich West-Böhmen/Egerland liegen, ich würde aber auch
Österreich nicht ausschließen. Außerdem könnte auch die Schreibweise nur
ungefähr richtig sein, also eventuell Diestelbach oder Distelbach. Eine
Google-Recherche war leider erfolglos.
Kann jemand helfen?
Dank im Voraus,
Horst
Loading...