Discussion:
Stammbaumdrucker druckt ueberall DEMO rein
(zu alt für eine Antwort)
Gerd Schweizer
2007-02-26 13:41:07 UTC
Permalink
Hallo, jetzt habe ich mal unsere Stammbäume mit PAF 5 soweit erstellt,
daß ich eine ordentliche Übersicht habe. Nun habe ich mal mit
Stammbaumdrucker auf sieben Seiten ausgedruckt und habe etwa in jedem
zweiten Feld "Demo" drinstehen statt der Daten. Kann ich da an dem
Programm etwas einstellen oder gibt es eine andere Freewarelösung zum
Drucken? Mein Problem ist die Weitergabe der Daten an die
Verwandtschaft. Selbst wenn ich jetzt Stammbaumdrucker kaufen würde,
kann ich doch nicht die Verwandtschaft zum Kauf von Stammbaumdrucker
drängen.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
karl h. nehammer
2007-02-26 14:25:41 UTC
Permalink
Da der "Stammbaumdrucker" keine Freeware ist, also im Teststatus gedruckt
wird (Lizenz privat kostet Euro 40,--) scheint der Hinweis "Demo" auf !!
Grüße k.h.n.
Hallo, jetzt habe ich mal unsere Stammbäume mit PAF 5 soweit erstellt, daß
ich eine ordentliche Übersicht habe. Nun habe ich mal mit Stammbaumdrucker
auf sieben Seiten ausgedruckt und habe etwa in jedem zweiten Feld "Demo"
drinstehen statt der Daten. Kann ich da an dem Programm etwas einstellen
oder gibt es eine andere Freewarelösung zum Drucken? Mein Problem ist die
Weitergabe der Daten an die Verwandtschaft. Selbst wenn ich jetzt
Stammbaumdrucker kaufen würde, kann ich doch nicht die Verwandtschaft zum
Kauf von Stammbaumdrucker drängen.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
Gerd Schweizer
2007-02-26 14:42:35 UTC
Permalink
Post by karl h. nehammer
Da der "Stammbaumdrucker" keine Freeware ist, also im Teststatus gedruckt
wird (Lizenz privat kostet Euro 40,--) scheint der Hinweis "Demo" auf !!
Grüße k.h.n.
Das ist mir schon klar, nur so krass wie die es machen, bringt diese
"free" Version nichts. Und angepriesen wird sie ja als free. Vielleicht
hat jemand anders einen Tipp.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
karl h. nehammer
2007-02-26 15:00:40 UTC
Permalink
Nun, es gibt halt nur sehr wenige uneigennützige Idealisten, die ihre
Programme völlig ohne Hintergedanken zur Verfügung stellen!!
Ich verwende daher neben PAF 5 noch den "Stammbaum 3.0 (liegt schon in
Version 4.0 vor), der einige Druckvarianten zur Auswahl stellt, allerdings
auch nicht als Freeware!
Grüße k.h.n.
Post by Gerd Schweizer
Post by karl h. nehammer
Da der "Stammbaumdrucker" keine Freeware ist, also im Teststatus gedruckt
wird (Lizenz privat kostet Euro 40,--) scheint der Hinweis "Demo" auf !!
Grüße k.h.n.
Das ist mir schon klar, nur so krass wie die es machen, bringt diese
"free" Version nichts. Und angepriesen wird sie ja als free. Vielleicht
hat jemand anders einen Tipp.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info
Stefan Mettenbrink
2007-02-26 15:04:36 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Post by karl h. nehammer
Da der "Stammbaumdrucker" keine Freeware ist, also im Teststatus gedruckt
wird (Lizenz privat kostet Euro 40,--) scheint der Hinweis "Demo" auf !!
Grüße k.h.n.
Das ist mir schon klar, nur so krass wie die es machen, bringt diese
"free" Version nichts. Und angepriesen wird sie ja als free.
Ja, hier sollte man wohl besser von einer Demo oder eingeschrängten
Version sprechen.

MfG, Metti.
Michael Jaeger
2007-05-13 06:57:24 UTC
Permalink
Post by Gerd Schweizer
Post by karl h. nehammer
Da der "Stammbaumdrucker" keine Freeware ist, also im Teststatus gedruckt
wird (Lizenz privat kostet Euro 40,--) scheint der Hinweis "Demo" auf !!
Grüße k.h.n.
Das ist mir schon klar, nur so krass wie die es machen, bringt diese
"free" Version nichts. Und angepriesen wird sie ja als free. Vielleicht
hat jemand anders einen Tipp.
Was heutzutage als Freeware angeboten wird ist meist nur Demo-Software.
Was als Shareware angeboten wird ist oft nur Crippleware
("verkrüppelte", sprich stark eingeschränkte Software).


Gruß

Michael
--
Macintosh. Was sonst?
Stefan Mettenbrink
2007-05-13 07:03:38 UTC
Permalink
Post by Michael Jaeger
Was heutzutage als Freeware angeboten wird ist meist nur Demo-Software.
Was als Shareware angeboten wird ist oft nur Crippleware
("verkrüppelte", sprich stark eingeschränkte Software).
Gut, dass Du "meist" und "oft" geschrieben hast:
<http://wiki.genealogy.net/wiki/Kategorie:Freeware>

MfG, Metti.

Stefan Mettenbrink
2007-02-26 14:48:03 UTC
Permalink
Nun habe ich mal mit Stammbaumdrucker auf sieben Seiten ausgedruckt
und habe etwa in jedem zweiten Feld "Demo" drinstehen statt der Daten.
Nun, ich denke, das ist Absicht. Wenn Du mehr als die Demo nutzen
möchtest, solltest Du Dich nicht scheuen, das Produkt zu kaufen.
Kann ich da an dem Programm etwas einstellen oder gibt es eine andere
Freewarelösung zum Drucken?
Sicher gibt es Freeware, die Druckfunktionen enthält. Ob diese eine
Ausgabe enthalten, die Deinen Wünschen entspricht, musst Du schon selbst
herausfinden. Der Stammbaumdrucker ist ein Programm, dass den Ausdruck
sehr gut beherrscht. So wie ich es verstehe, war es speziell dafür
konzipiert und macht seine Aufgabe sehr gut. Die meisten anderen
Programme sind Genealogieprogramme, die auch etwas drucken können. Mehr
oder weniger komfortabel.
Mein Problem ist die Weitergabe der Daten an die Verwandtschaft.
Selbst wenn ich jetzt Stammbaumdrucker kaufen würde, kann ich doch
nicht die Verwandtschaft zum Kauf von Stammbaumdrucker drängen.
Die Weitergabe der ausgedruckten Daten sollte kein Problem darstellen.
Auch wenn Deine Verwandschaft nicht den Stammbaumdrucker kauft, kannst
Du über den Gedcomexport und -import einen Datenaustausch (mehr oder
weniger gut) bewerkstelligen.

Eine Liste mit Freewareprogrammen findest Du hier:
<http://wiki.genealogy.net/wiki/Kategorie:Freeware>

Viel Erfolg.

MfG, Metti.
PS: warum finden sich auf genannter Seite eigentlich Chatzilla, Firefox
und Thunderbird?
Loading...