Hallo Klaus Scholl,
Entschuldigen Sie meine verspätete Reaktion, aber ich war 4 Wochen "außer
Gefecht".
Ich habe nun eine fiktive Ahnenreiche über jeweils 20 Generationen Vor- und
Nachfahren in meinen 5 installierten Programmen angelegt.
Das bereits erwähnte Programm "PAF 5" zeigt folgende Bezeichnungen:
Proband
Sohn Enkel Urenkel
Altsohn Altgroßsohn Alturgroßsohn
Obersohn Obergroßsohn Oberurgroßsohn
Stammsohn Stammgroßsohn Stammurgroßsohn
Ahnensohn Ahnengroßsohn Ahnenurgroßsohn
Urahnensohn Urahnengroßsohn Urahnenurgroßsohn
in der nächsten Generation streikt die Information und gibt als
Verwandtschaftsverhältnis "sohn" (klein geschrieben) an.
ab der 5. Generation (Altsohn) steht in Klammer die Bezeichnung (Urenkel in
2., 3., 4. usw. Generation)
In der Vorfahrenreihe sind die Bezeichnungen identisch:
Proband
Vater Großvater
Urgroßvater
Altvater Altgroßvater
Alturgroßvater
Obervater Obergroßvater Oberurgroßvater
Stammvater Stammgroßvater Stammurgroßvater
Ahnenvater Ahnengroßvater Ahnenurgroßvater
Urahnenvater Urahnengroßvater Urahnenurgroßvater
auch hier in der nächsten Generation "vater" (klein geschrieben) und ab
"Altvater" in Klammer die Bezeichnung
"Urgroßvater in 2., 3., 4. usw. Generation".
Die anderen Programme (Ahnengalerie 1.6, 2.0, 3.0 und `Family Tree Legends`
folgen bis "Urenkel " bzw. "Urgroßvater" den Angaben von PAF 5, setzen aber
alle mit der Klammerversion "Urenkel bzw. Urgroßvater in 2., 3., 4. usw
Generation" fort.
Soweit die "Weisheiten" eines blutigen, aber interessierten Laien.
Post by Klaus SchollPost by xenophilosHallo,
meine Informationen stammen
1.) aus dem Verwandtschaftsrechner des Programms "PAF 5", sowie
2.) dem Genealogie Service-Lexikon von www.daubnet.com
[...]
Danke für das Nachschlagen,
wir sind d'accord, in der aufsteigenden Linie (nach Urgroßvater kommt
Altvater etc.),
Sie sagen Sohn > Enkel > Urenkel > Altsohn > Altgroßsohn > Alturgroßsohn
Ich nehme das mal so hin. Danke.
Gruß,
Scholl